Dieses Jahr geht es für unsere Sommerfreizeit in die schöne Südpfalz. Das ist ein großes Klettergebiet direkt vor unserer Haustür. Dort wollen wir gemeinsam in der Kaiserslauterner Hütte übernachten und von dort aus die Kletterfelsen erkunden.
Los geht es am Montag, den 24.7.2023 um 9 Uhr an der Kletterhalle in Frankenthal. Dort laden wird das Gepäck ab und fahren ausgerüstet mit Fahrrädern mit dem Zug nach Dahn und von dort mit dem Fahrrad zur Hütte.
Dort gehen wir an den diversen Sandstein-Felsen der Pfalz klettern. Aber auch Schwimmbadbesuche, Wanderungen und Fahrradtouren stehen auf dem Plan. Es wird auf jeden Fall eine sehr aktive und hoffentlich unvergessliche Woche.
Die Kaiserslauterner Hütte liegt inmitten des Pfälzer Walds auf 332 hm. Wir schlafen dort in einem Bettenlager und verpflegen uns selbst.
Am Sonntag den 30.7. machen wir uns auf den Rückweg. Weitere Infos dazu folgen dann rechtzeitig.
In Vorbereitung auf die Woche wird es am 24.6. ein Vortreffen für Teilnehmer*innen und Erziehungsberechtigte in der Kletterhalle geben.
Wenn ihr also schon immer mal am Fels klettern wolltet, meldet euch an.
Leistungen:
Hin- und Rückreise mit dem Zu und den Fahrrädern der Teilnehmer*innen ab Frankenthal, vegetarische Vollverpflegung (3 Mahlzeiten täglich), Ausflüge und Programm durch geschulte, ehrenamtliche Trainer*innen, Unterbringung erfolgt im Matratzenlager der Kaiserslauterner Hütte (Eine Trennung der Unterbringung nach Geschlecht ist nicht möglich, da wir alle in einem Raum schlafen.)