junge am autobelay | © leonie hoffmann

Sommerferienfreizeit

14.07.2025

Vom 14.07-18.07.25 fand unsere diesjährige Sommerferienfreizeit statt. Leonie berichtet: 

Mit 10 Kindern starteten wir in den Montag. Nach dem gemeinsamen Kennenlernen, gab es eine Knoten- und Sichern Session. Danach ging es ab an die Wand, wo fleißig geklettert wurde. Nach zwei Runden Brennball, sind wir gegen Mittag noch zum Tiergehege in Frankenthal gelaufen und haben reichlich Tiere gefüttert. 

Eigentlicher Plan für Dienstag war ein Besuch im Freibad. Allerdings haben wir das aufgrund des schlechten Wetters auf Freitag verschoben. Aber auch mit T-Shirts bemalen, ganz viel klettern und Spiele spielen wurden die Kinder gut beschäftigt. Zum Mittag gab es dann selbstgemachte Pizza und zum Abschluss eine gemeinsame Runde Werwolf (diese Runde geht in unsere Geschichtsbücher ein sag ich). 

Der Mittwoch stand ganz unter dem Motto: Schatzsuche. Die von den Trainern vorbereitete Schatzsuche, wurde in 2 Gruppen gelöst, was bei manchen Hinweisen gar nicht so einfach war. Mit etwas Hilfe konnten aber auch die letzten Hinweise geknackt werden, die am Ende zum Schatz führten. Währendessen wurden fleißig Waffeln gebacken, die von den hungrigen Kids schnell verschlungen wurden (bei den restlichen Waffeln, gab es super Unterstützung von Mika). 

Den Donnerstag verbrachten wir nach der Anreise mit der Bahn im Studio Bloc in Mannheim. Nach dem aufwärmen, durfte sich in verschiedenen Bouldern ausprobiert werden, egal ob im normalen Boulderbereich oder im Kinderbereich. Nach der Mittagspause ging es dann auch schon fast wieder Richtung Kletterhalle. Nach einer kurzen Spieleeinheit, neigte sich auch der Donnerstag langsam dem Ende hin. 

Am letzten Tag unserer Freizeit ging es dann zusammen zum Frankenthaler Freibad. Heute zum Glück mit besserem Wetter. Im Schwimmbad angekommen, ging es auch direkt ab ins Wasser (auch wenn das Wasser etwas kühl war). Zufälligerweise, waren sogar David und später auch noch Paul im Freibad, die uns dann Gesellschaft geleistet haben. Egal ob Fußball, Kniffel, Winkinger-Schach oder die Wibit-Anlage, alle hatten eine Menge Spaß. Zum Mittagessen gab es noch für jeden was zu essen und danach ging es auch schon zurück zur Kletterhalle, wo die Eltern bereits auf ihre Kinder warteten.