gruppenfoto | © leonie hoffmann

Himmelfahrtfreizeit in Kirn

29.05.2025

Vom 29.5 - 1.6 ging es für unsere Jugend über Himmelfahrt nach Kirn zum Felsklettern. Leonie berichtet: 

Um 9 Uhr waren sowohl Trainer als auch Kinder an der Kletterhalle. Nach einer kurzen Runde Pferderennen, ging es mit Gepäck und guter Laune auf zum Campingplatz. In Simmertal angekommen stand die erste große Herausforderung an. Zelte aufbauen war wie jedes Jahr wieder ein interesanter Akt. Den restlichen Tag verbrachten wir an der Schwarzen Wand, mit entspannten Toprope- und etwas schwierigeren Vorstiegstouren. Nach dem Abendessen, gab es noch eine Runde Werwolf, und dann ging es für alle in die Zelte. 

Nach dem gemeinsamen Früstück + toller Musik ging es an die Kirner Dolomiten klettern. Heute stand für einen Teil der Gruppe das Thema Mehrseillängen auf dem Programm. Sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis haben sich die Kinder super geschlagen. In der Zeit hat der andere Teil der Gruppe zusammen mit Mika und Dustin Toprope und Vorstieg geklettert. Zum Abschluss durften sich alle nochmal Abseilen und dann ging es zurück zum Zeltplatz. Nach fleißigem schnippeln gab es dann endlich Abendessen (Reis mit Curry). In der heutigen Runde Werwolf wurde die Tradition das Fritz in der ersten Runde stirbt leider nicht fortgeführt. Für ihn war erst in der zweiten Runde schicht im schacht. 

Am Samstag ging es natürlich auch wieder Klettern, trotz etwas schlechter Wetterwarnung. Heute war der andere Teil der Gruppe mit der Mehrseillängen Tour an der Reihe. Alle anderen durften an der Jungfrau klettern und verschiedene Routen ausprobieren. Nach dem Mittagessen kamen dann noch Ralf und Annika vorbei. Gegen Mittag ging es für uns leider schon frühzeitig zurück, da es geregnet und geblitzt hat. Der 9 Sitzer wurde dann von 15 Personen gleichzeitig in Gebrauch genommen, was ziemlich lustig, zugleich aber auch kuschelig war. Manche Zelte haben dem Regen leider nur so semi standgehalten, aber alles halb so wild. Der Abend endete mit Wraps und einer Runde Volleyball, wenn auch im leichten Regen. 

Am Morgen des letzten Tages musste natürlich erstmal gepackt werden, bevor es nochmal für eine letzte Runde klettern ans Rolandseck gehen konnte. Nachdem ein paar Routen eingehängt wurden, gab es erstmal eine kleine Stärkung. Bis zum Nachmittag wurde dann fleißig geklettert und auch die Mission einen Friend aus dem Fels zu bekommen ist am Ende kläglich gescheitert (selbst Felix hat nach 6 Minuten aufgeben). Gegen 16:30 ging es dann wieder nach Frankenthal, wo die Kids um 18 Uhr alle von ihren Eltern abgeholt wurden.