neuer FSJler Karl Sprenger

19.02.2025

Herzlich willkommen, Karl Sprenger!

Seit Januar 2025 verstärkt Karl Sprenger unser Team als neuer FSJler. Wir freuen uns, ihn an Bord zu haben und auf die gemeinsame Zeit. Während seines Freiwilligen Sozialen Jahres wird Karl verschiedene Bereiche kennenlernen, wertvolle Erfahrungen sammeln und unser Team tatkräftig unterstützen.

Lieber Karl, wir wünschen dir einen guten Start, viel Freude und spannende Einblicke in deine neue Aufgabe!

Wenn ihr näheres zum Thema FSJ/BFD wissen wollt dann klickt hier

 

Neubesetzung von Vorstands- und Beiratsämtern

19.01.2025

Liebe Mitglieder!

Nicht mehr lang und die Wahlen für die Besetzung  von Vorstands- und Beiratsämtern 2025 stehen wieder an. Hierfür suchen wir noch dringend Interessierte als Unterstützung in unserer Sektion.

Für 2025 sind noch folgende Ämter neu oder zusätzlich zu besetzen (für weitere Informationen bitte auf das jeweilige Amt klicken):

2. Vorsitzende/r
Schatzmeister/in
Jugendreferent/in
Ausbildungsreferent/in
Referent/in Familie (gefunden)
Referent/in Gebäude und Garten (Hausmeister/in)
Referent/in Öffentlichkeitsarbeit (gefunden)
Referent/in Rechnungsprüfung
Referent/in Redaktion

Falls du Interesse daran hast, dich in einem tollen Team einzubringen und weiterzuentwickeln, spannende Aufgaben zu übernehmen und den Verein gemeinsam nach vorne zu bringen, melde dich bei uns.

Wir freuen uns auf Dich!

Fotovortrag Namibia

eine fotografische Reise nach Namibia
18.01.2025

Exotische Tiere oder faszinierende Landschaften.

Namibia hat beides! In einem der am dünnsten besiedelten Länder der Welt erleben wir eine abenteuerliche Reise von der Namib-Wüste bis zum Etosha-Nationalpark.Wir besuchen in der Nähe von Lüderitz die verlassene Diamantenstadt Kolmannskuppe aus der deutschen Kolonialzeit, besteigen im Sossusvlei die höchsten Dünen der Namib und erkunden die Skelettküste bevor es mit dem Allrad-Camping-Pickup weiter zu den Wüstenelefanten im Hoanib Trockenflusstal geht. Im tierreichen Etosha Nationalpark beobachten wir die Big Five und lernen auch dei Little Five kennen. Wer wissen möchte, wie man zu Fuß auf die Nashornpirsch geht und wo es in Namibia die besten Mountainbike Touren gibt, kommt ebenfalls auf seine Kosten.

Vortragender: Frank Schieweck

Beginn 19:30Uhr in der Kletterhalle Pfalz-Rock in Frankenthal

 

Download Ankündigung

 

Jetzt neu: Klettern mit Baby und Kleinkind

05.04.2024

Endlich wieder klettern durch abwechselnde Baby-/Kleinkind-Betreuung.
Grundlegende Kletter- und Sicherungskenntnisse sind Voraussetzung.

Immer mittwochs um 10:30 Uhr.
Voranmeldung bei Anne Sentpali 0176-70750881 oder asentpali@gmail.com

Leitbild DAV

Hier ist das aktuelle Leitbild des DAV, verabschiedet auf der HV 2022
17.02.2023

„Wir lieben die Berge“ beschreibt eindrücklich das, was uns eint: die Leidenschaft für die Berge.

Machen Sie sich das Leitbild zu eigen und nutzen Sie es als Orientierung und Wegweiser. So wie Karte und Kompass helfen können,

selbst bei schlechter Sicht auf dem Weg zu bleiben und die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.

Umweltschutz

CO2-Bilanzierung
07.12.2022

Die Folgen des Klimawandels sind nicht mehr wegzuleugnen. Daher müssen wir entsprechend gegensteuern. Das betrifft nicht nur den Bundesverband sondern jede Sektion. Auch in Frankenthal nehmen wir uns dem Thema an.

neue Leistungsgruppe

Kinder und Jugendliche im Leistungssportklettern
03.12.2022

Die Sektion Frankenthal mit ihrer Kletterhalle ist Landesleistungsstützpunkt Sportklettern. Die bisher von Johannes Lau trainierte Gruppe an Jugendlichen wächst jetzt allmählich heraus und es fehlt komplett der Unterbau aus den Jugendklassen. Hier hat Corona starke Spuren hinterlassen. Ziel unserer Aktivtäten ist es in Zusammenarbeit mit dem Landesverband wieder eine solide Gruppe von Kindern und Jugendlichen zu etablieren, die sich dem Klettern als Leistungssport verschreibt.