Jugendgruppen in der Sektion

Wir sind die Jugend des Deutschen Alpenvereins Sektion Frankenthal. Derzeit bieten wir drei Jugendgruppen an, diese sind montags, mittwochs und donnerstags. Zusätzlich veranstalten wir regelmäßig Ausflüge und Freizeiten. Dabei beschränken sich unsere Aktivitäten nicht nur auf das Klettern in der Halle. Wir sind auch am Fels unterwegs, wandern und setzen uns für nachhaltigen Bergsport ein.

Unsere Jugendreferentin ist Nicole Dilgert und Stellvertreter bzw. Beirat für die Jungend ist Felix Eichner. Beide werden von zahlreichen Jugendleitern und Trainern unterstützt. Ihr erreicht uns unter der E-Mail-Adresse: jugend@dav-frankenthal.de

 

Details Jugendgruppen

Aktivitäten der Jugendgruppen

Geplante Unternehmungen

Kletternde | © Kletten Gimmeldingen 02
Sommerfreizeit der JDAV 2023
Klettern im Pfälzer Wald
Mo. 24.07.2023, 09:00 Uhr - So. 30.07.2023

Dieses Jahr geht es für unsere Sommerfreizeit in die schöne Südpfalz. Das ist ein großes Klettergebiet direkt vor unserer Haustür. Dort wollen wir gemeinsam in der Kaiserslauterner Hütte übernachten und von dort aus die Kletterfelsen erkunden.

Los geht es am Montag, den 24.7.2023 um 9 Uhr an der Kletterhalle in Frankenthal. Dort laden wird das Gepäck ab und fahren ausgerüstet mit Fahrrädern mit dem Zug nach Dahn und von dort mit dem Fahrrad zur Hütte.

Dort gehen wir an den diversen Sandstein-Felsen der Pfalz klettern. Aber auch Schwimmbadbesuche, Wanderungen und Fahrradtouren stehen auf dem Plan. Es wird auf jeden Fall eine sehr aktive und hoffentlich unvergessliche Woche.

Die Kaiserslauterner Hütte liegt inmitten des Pfälzer Walds auf 332 hm. Wir schlafen dort in einem Bettenlager und verpflegen uns selbst.

Am Sonntag den 30.7. machen wir uns auf den Rückweg. Weitere Infos dazu folgen dann rechtzeitig.

In Vorbereitung auf die Woche wird es am 24.6. ein Vortreffen für Teilnehmer*innen und Erziehungsberechtigte in der Kletterhalle geben.

Wenn ihr also schon immer mal am Fels klettern wolltet, meldet euch an.

 

Leistungen:

Hin- und Rückreise mit dem Zu und den Fahrrädern der Teilnehmer*innen ab Frankenthal, vegetarische Vollverpflegung (3 Mahlzeiten täglich), Ausflüge und Programm durch geschulte, ehrenamtliche Trainer*innen, Unterbringung erfolgt im Matratzenlager der Kaiserslauterner Hütte (Eine Trennung der Unterbringung nach Geschlecht ist nicht möglich, da wir alle in einem Raum schlafen.)

Kletterparkplatz Gimmeldingen

Kletterparkplatz Gimmeldingen

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Vom Hauptbahnhof aus Neustadt an der Weinstraße mit dem Bus BRN 512 Richtung Deidesheim.

Zugangszeit Haltestelle: 26 min

Zugangsbeschreibung ÖPNV:  Der Hainstraße Richtung Wald folgen. Beim Ortsausgangsschild nach links auf einem breiten Weg hangaufwärts. Immer dem rot-weiß-markierten Wanderweg folgen. Weiter oben verläuft der Weg links an einem Wasserhäuschen vorbei. Etwa 80m danach biegt man in einen Pfad rechts bergauf ab, wo schon der Beginn des alten Steinbruchs sichtbar ist.

Haltestelle: Gimmeldingen, Denkmal

 

Anreise PKW

"Gimmeldingen an der Weinstraße" liegt zwischen Neustadt und Deisesheim. In Gimmeldingen auf der Hainstraße nach Westen ins "Gimmeldinger Tal". Kurz nach dem Ortsausgangsschild rechts in einer langezogenen Parkbucht parken.
Zugangszeit Parkplatz:  20 min

Zugangsbeschreibung Parkplatz:  Von der Parkbucht etwa 30m zurück entlang der Straße und dann nach rechts auf einem breiten Weg hangaufwärts. Immer dem rot-weiß-markierten Wanderweg folgen. Weiter oben verläuft der Weg links an einem Wasserhäuschen vorbei. Etwa 80m nach diesem biegt man in einen schmalen Pfad rechts bergauf ab, wo schon der Beginn des alten Steinbruchs sichtbar ist.

Hainstrasse
67435 Neustadt / Gimmeldingen

Kletterzentrum Pfalz-Rock

Kletterzentrum Pfalz-Rock

DAV Kletterzentrum Pfalz Rock

Mörscher Strasse 89
67227 Frankenthal
  • Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 13:00Uhr bis 22:20Uhr
  • Mittwoch: 09:50Uhr bis 22:20Uhr
  • Samstag, Sonntag und Feiertag: 09:50Uhr bis 19:10Uhr