Wanderungen der Sektion Frankenthal

Lambsheimer Wald | © Hubert Stadler

Mittwochswanderungen

Die Mittwochswanderungen werden jeweils am ersten Mittwoch im Monat angeboten. Wanderweg: zwischen 12 und 15 km, gemütliches Tempo.

Termin: 1. Mittwoch im Monat
Treffpunkt: 09.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, ggf. Zustieg in Frankenthal Süd 

Waldpfad  | © R-Lingenauber

Ganztageswanderungen

Die Ganztagswanderungen finden in der Regel 1x im Monat, sonntags, statt.
Sie sind im Allgemeinen anspruchsvoll, d.h. ca. 18-20 km lang und ca. 500hm. Die Wanderzeit beträgt meistens um die 6 Stunden.

Dolomiten | © Peter Seiler

Mehrtagestouren

Die Mehrtagestouren gehen normalereweise über einen Zeitraum von 5 bis 7 Tagen. Sie finden sowohl in unseren Mittelgebirgen als auch im alpinen Raum satt. Anmeldung ist erforderlich und verbindlich. Es werden nur Alpenvereinsmitglieder geführt.

Radtour Speyer | © Helia Kerutt

Radtour

Die Radtour wird meist einmal im Jahr angeboten und hat einen Umfang von rund 70km.

Asselstein | © Peter Seiler

Bilder unserer Touren

Hier findet ihr ausgewählte Bilder unserer Touren.

hier findet ihr alle im Jahr 2025 angebotenen Wandertouren

Liste Wanderungen

© Hubert Stadler
Drachenfelstour
So. 12.01.2025 08:30 Uhr


Anfahrt: Mit PKW über Bad Dürkheim ins Jägertal, Parkplatz Nasslager (Zufahrt Saupferch)
Wanderstrecke: Nasslager, Wüstung Stüterhof, Husarensattel, Neu-Glashüttental, Kummererbrunnen, Westfelshütte, Westfels, Südfels, Sieben Wege, Lambertskreuz, Saupferch, Blaustrichweg Richtung Wächterstal, Nasslager
Verpflegung: Rucksack, Einkehr in Lambertskreuz oder Saupferch
Führung: Hubert Stadler, Tel. 06233 /54586, Mobil: 0176 72352775

© Helia Kerutt
Leiningerland Burgenweg
So. 23.02.2025 08:30 Uhr

Anfahrt: Gemeinschaftsfahrt mit PKW zum Parkplatz Krumbachtal zwischen Bobenheim am Berg und Battenberg
Wanderweg: Aufstieg zum Battenberg, vorbei an Harzweilerkopf, Kupferbergfels über Langental nach Altleinigen, Schloss Altleiningen, vorbei an Burg Altleiningen über Tränkwoog Richtung Burg Neuleiningen, Neuleiningen-Tal, zurück zum Parkplatz
Verpflegung: Rucksack, eventuell nach Wunsch Schloss-Schänke Altleiningen
Führung: Milena Stamova, mob.: 0163 67009 03 

 

© Maria-Luise Beck
Mittwochswanderung März
Kreuznach Roter Fels
Mi. 05.03.2025 09:15 Uhr

Anfahrt: mit der Bahn nach Bad Kreuznach; ggf. Weiterfahrt mit Gruppentaxi auf’s Rotenfels Plateau

Wanderstrecke: wird noch bekannt gegeben.

Führung: Edgar Hanke, Tel. 06233 / 62036
Um Anmeldung wird gegeben

 

© Milena Stamowa
Von der Wellbach-Trift zum Weißenberg  
So. 23.03.2025 09:00 Uhr

Anfahrt: Mit dem PKW nach Rinnthal, Parkplatz Wellbach-Modenbach-Trift
Wanderstrecke: Wellbach-Trift, Kaltenbachtal, Modenbachtal, Schubertsloch, Parkplatz Hermersbergerhof, Dreiherrenstein, Luitpoldstein, Otterfelsen, Weißenberghütte, Holländerklotz, Weißenberg, Dreiherrenstein, Windsloch, Wernagel, Parkplatz Wellbach-Trift
Verpflegung: Rucksack, keine Verpflegung unterwegs möglich
Führung: Hubert Stadler, Tel. 06233 /54586, mob. 0176 72352775

© Robert Lingenauber
Mittwochswanderung
Pfälzer Weinsteig, Etappe 03 von Bad Dürkheim nach Deidesheim  
Mi. 02.04.2025 09:15 Uhr

Anfahrt: Mit dem Zug nach Bad Dürkheim Bhf. (Abfahrt: 9:32 Uhr mit RB 46, ab Freinsheim RB 45, Ankunft in Bad Dürkheim Bhf. 9:59 Uhr)
Wanderstrecke: Bad Dürkheim, Flaggenturm (Kaffeemühlchen), Wachtenburg, Heidenlöcher, Michaelskapelle, Deidesheim Bhf.  
Bei Bedarf kann die Strecke abgekürzt werden, bis Wachenheim Bhf. (ca. 8,2 km, ca. 220 hm, ca. 2,5 Stdn.)
Verpflegung: Rucksack, ggf. Zwischeneinkehr in der Wachtenburg
Führung: Robert Lingenauber, Tel.: 06233 / 54634
Um Anmeldung wird gebeten. 

© Hubert Stadler
Keschdeweg 1.Etappe
So. 27.04.2025 08:30 Uhr

Anfahrt: mit Bahn nach Hauenstein, Rückfahrt von Annweiler 
Wanderweg: Die erste Etappe des Pfälzer Keschdewegs führt von Hauenstein nach Annweiler am Trifels. 
Die Wanderung beginnt am Schuhmuseum in Hauenstein. Durch den Pfälzerwald, vorbei an Felsen und Wiesen, durch Lug und Wernersberg führt die erste Etappe nach Annweiler am Trifels.
Verpflegung: Rucksack, ggf. Einkehr.
Führung: Helia Kerutt, E-Mail: hkerutt@t-online.de, mob. 0160 8484375.

 

© Internet
Schwarzwald Gertelbacher Wasserfälle
So. 04.05.2025 07:30 Uhr

Anfahrt: Gemeinschaftsfahrt mit PKW nach Bühlertal im Schwarzwald Wanderparkplatz Gertelbach Wasserfälle ca. 1,5 Std. Fahrt
Wanderweg: Parkplatz, Gertelbachhütte, Wasserfälle, Wiedenfelsen, Paradiesweg, Kapellenweg, Falkenfelsen, Plättig- Bühlerhöhe, Rotwasserebene, Waldgasthaus- Kohlbergwiese, am ehemaligen Steinbruch vorbei zurück zum Parkplatz
Verpflegung: Rucksack, eventuell Einkehr in einem Café im Bühlertal 
Führung: Milena Stamova, mob.: 0163 67009 03 
Um Anmeldung wird gebeten.

 

© Helia Kerutt
Mittwochswanderung Mai
Pfälzer Weinsteig, Teil-Etappe 04 von Deidesheim bis Gimmeldingen/Mußbach
Mi. 07.05.2025 09:15 Uhr

Anfahrt: Mit dem Zug nach Deidesheim Bhf. (vsl. Abfahrt: 9:32 Uhr mit RB 46, ab Freinsheim RB 45, Ankunft in Deidesheim Bhf. 10:13 Uhr)
Achtung: Die angegebenen Abfahrtszeiten sind nach derzeitigem Stand der DB-Fahrplanauskunft.

Wanderstrecke: Von Deidesheim durch die Weinberge, Waldgaststätte Pfalzblick, Klausenkapelle, Königsbach, Pfad der Ruhe, Gimmeldinger Meerspinnblick, Mußbach Bhf.
Verpflegung: Rucksack

Führung: Robert Lingenauber, Tel.: 06233 / 54634
Um Anmeldung wird gebeten.

 

© Helia Kerutt
Mittwochswanderung Juni
Mi. 04.06.2025 09:45 Uhr

 

Führung: Heinz Eckhardt, Tel. 06233 / 48921 

© google suche
Leinsweiler-Madenburg-Anebos 
So. 15.06.2025 09:00 Uhr

Anfahrt: Mit dem PKW nach Leinsweiler
Wanderstrecke: Leinsweiler, Weinsteig E9, Madenburg, Pieta-Häuschen, Cramerpfad, Loogfels, Ritterstein 42, Scharfenberg, Bindersbacher Turm, Anebosfels, Barbarossa, Slevogtfels, Förläcker, Ruine Neukastel, Slevogthof, Leinsweiler
Verpflegung: Rucksack, ev. Einkehr im Barbarossa oder Schlusseinkehr
Führung: Hubert Stadler, Tel. 06233 / 54586, mob. 0176 72352775

 

Hirschkäfer | © Kersten
Mittwochswanderung Juli
Mi. 02.07.2025 09:45 Uhr

 

Führung: Heinz Eckhardt, Tel. 06233 / 48921 

 

© Helia Kerutt
Keschdeweg 2. Etappe
So. 13.07.2025 08:30 Uhr

Anfahrt: mit Bahn nach Annweiler, Rückfahrt von Albersweiler 
Wanderweg: Die 2. Etappe des Pfälzer Keschdewegs führt von Annweiler am Trifels nach Albersweiler 
Die Wanderung beginnt am Rathausplatz von Annweiler, weiter am Windhof vorbei über den Cramerpfad Richtung Madenburg gelangt man nach Eschbach an der Weinstraße. Die Ruine Neukastell mit einem herrlichen Rundumblick erreicht man über Leinsweiler und den Slevogthof. Gemütlich geht es weiter nach Albersweiler. 
Verpflegung: Rucksack, ggf. Einkehr.
Führung: Helia Kerutt, E-Mail: hkerutt@t-online.de, mob. 0160 8484375.

© Gudrun Pfeifer
Mittwochswanderung August
Mi. 06.08.2025 09:45 Uhr

Wanderweg: Mit dem Zug nach Bad Dürkheim, Wanderung vom Bahnhof über Nolzeruhe zum Naturfreundehaus Groß-Eppental (Naturzauber der Drei Eichen) mit Einkehr. Danach zurück über die Klosterruine Limburg, Fußgängerzone Bad Dürkheim mit einem Eisdielenbesuch.
Rückkehr: Zug Bad Dürkheim-Frankenthal.
Wanderzeit: ca. 12 km, Rückkehr etwa gegen 17.00/17.30 Uhr.
Führung: Gudrun Pfeifer, Tel. 06238 / 4551

© Klaus-Peter Kappest, Wanderbüro Saar-Hunsrück
Traumschleifen in / beim Nationalpark Hunsrück – Hochwald
Mo. 01.09.2025, 07:30 Uhr - Fr. 05.09.2025

Anfahrt bis Hermeskeil in Fahrgemeinschaft ca. 1,5 Stunden, ca. 135 km

Programm: 

Auswahl an Wandertouren:
Im Wadrilltal                                                 18,8 km, 450 hm
Traumschleife Gipfelrauschen                     17,0 km, 500 hm
Traumschleife Frau Holle                             18,1 km, 200 hm
Holzstege Runde von Züsch                        18,5 km, 370 hm
Ruwerquelle, Weyrichsbruch, Keller Stausee   17,7 km, 370 hm
Börfinker Ochsentour, Siegfriedsquelle         17,8 km, 380 hm

Voraussetzung: DAV / Sektionsmitgliedschaft
Unterkunft: Hunsrück Jugendherberge Hermeskeil, 3- 4- oder Mehrbettbelegung
4 Übernachtungen mit Frühstück
Kosten: 112,00 Euro/Person
Max. Anzahl Teilnehmer*innen: max. 10 Personen,
Teilnahmegebühr: 45,00 €
Verwendungszweck: Traumschleifen Hunsrück
Organisation: Reinhard Lubkowitz, Tel.: 06359 / 9298380, 
E-Mail: r.lubkowitz@freenet.de

 

© Walter Stroka
Mittwochswanderung September
Naturschutzgebiet Kühkopf
Mi. 03.09.2025 09:45 Uhr

 

Führung: Edgar Hanke, Tel. 06233 / 62036

Um Anmeldung wird gegeben

© Internet
Schinderkopf und Prestenberg 
So. 21.09.2025 09:00 Uhr

Anfahrt: Mit PKW nach Lambrecht Bhf
Wanderstrecke: Eußerthal, 1.+2.Kreuz, Gräfenhausen, Krappenfels, Gr.Adelberg, Jungpfalzhütte, Schinderkopf, Grimmeisenpfad, Prestenberg, Wanderparkplatz Eußerthal, Beutelsberg, Dörrental, Eußerthal
Verpflegung: Rucksack, ev. Einkehr in der Jungpfalzhütte
Führung: Hubert Stadler, Tel. 06233 / 54586, mob. 0176 72352775

© Helia Kerutt
Mittwochswanderung Oktober
Mi. 01.10.2025 09:45 Uhr

Führung: Helia Kerutt, Tel. 06233 / 9160, mobil 0160 8484375

© Helia Kerutt
Zwischen Neckarsteinach und Neckargemünd
So. 16.11.2025 08:15 Uhr

Anfahrt: mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Neckarsteinach
Wanderweg: Vom Bahnhof über die Bockfelsenhütte zur Feste Dilsberg und zurück zum Bahnhof
Je nach Wetterlage und Kondition sind Abkürzungen möglich
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Führung: Edith Müller, mob. 0152 01719130, E-Mail: edith.mueller@dav-frankenthal.de

 

© Helia Kerutt
Jahresabschlusswanderung zur Alten Kellerei Neuleiningen
Sa. 06.12.2025

Tour wird noch bekannt gegeben.
Führung: Helia Kerutt, E-Mail: hkerutt@t-online.de, mob. 0160 8484375.