Einverständniserklärung zu Foto- und/oder Videoaufnahmen

Hiermit erkläre ich, dass im Rahmen der Veranstaltungen der Jugend des Deutschen Alpenvereins Frankenthal e.V. – Sektion Frankenthal (JDAV) (Mörscherstr. 89, 67227 Frankenthal, E-Mail: jugend@dav-frankenthal.de) Fotos und/oder Videos von den Teilnehmer*innen gemacht, zur Veröffentlichung in Print und Online Publikationen des Deutschen Alpenverein e.V., in Print und Online Publikationen Dritter mit klarem Bezug zum JDAV sowie in den sozialen Medien verwendet und zu diesem Zwecke abgespeichert werden dürfen. Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit der Jugend des Deutschen Alpenverein e.V. – Sektion Frankenthal.

Der JDAV weist darauf hin, dass bei einer Veröffentlichung der Fotos und/oder Videos im Internet der Abruf weltweit möglich ist. Eine Weiterverarbeitung der Fotos und/oder Videos durch Dritte kann daher nicht ausgeschlossen werden.

Ich bin jederzeit berechtigt die JDAV, um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu meiner Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Ebenfalls ist es jeder Zeit möglich die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten zu verlangen. Ich kann darüber hinaus jederzeit ohne Angaben von Gründen Gebrauch meines Widerspruchsrechts machen und die erteilte Einverständniserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.
Dieser Widerruf ist entweder postalisch oder per E-Mail an die oben genannte Adresse zu übermitteln.

Ich habe die Hinweise gemäß Art. 13 DSGVO gelesen und verstanden.

 

Vor- und Nachname in Druckschrift (Teilnehmer*innen)

_______________________________________
Name des /der Erziehungsberechtigten in Druckschrift

_______________________________________

Ort/Datum

_______________________________________

Unterschrift (Bei Minderjährigen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben, ist auch die Einwilligung des/der Minderjährigen erforderlich!)

 


_______________________________________

Unterschrift (bei Minderjährigen der/die gesetzliche Vertreter*in)

 


_______________________________________

Datenschutzhinweise zur Erstellung und Verwendung von Foto- und/oder Videoaufnahmen gemäß Art. 13 DSGVO

  1. Name und Kontaktdaten des/der Verantwortlichen:
    Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Deutsche Alpenverein e.V., Sektion Franenthal, Jugend, Mörscherstr. 89, 67227 Frankenthal, E-Mail: jugend@dav-frankenthal.de
  2. Zweck der Verarbeitung:
    Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit des Deutscher Alpenverein e.V.
  3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
    Die Verarbeitung von Fotos und/oder Videos (Erhebung, Speicherung und Weitergabe an Dritte (s. unter 4.) erfolgt aufgrund ausdrücklicher Einwilligung des/der Personensorgeberechtigten bzw. des/der Betroffenen, mithin gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Die Veröffentlichung ausgewählter Bilddateien in (Print)Publikationen des/der Veranstalters/-in sowie auf deren Homepage /sozialen Medien o.ä. ist für die Öffentlichkeitsarbeit des/der Veranstalters/-in erforderlich und dient damit der Wahrnehmung berechtigter Interessen der Beteiligten, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
  4. Kategorien von Empfänger*innen der personenbezogenen Daten:
    Die Fotos und/oder Videos werden ggf. weiter gegeben: Zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit werden sie in Print- und Onlinepublikationen des Vereins verwendet. Die Weitergabe an Dritte ist mit erkennbarem Bezug zur JDAV/DAV sowohl in Print als auch Online Medien/Publikationen möglich.
  5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten:
    Fotos- und/oder Videos, welche für die Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit des Deutscher Alpenverein e.V. gemacht werden, werden vorbehaltlich eines Widerrufs der Einwilligung des/der Betroffenen auf unbestimmte Zeit zweckgebunden gespeichert.
  6. Widerrufsrecht bei Einwilligung:
    Die Einwilligung zur Verarbeitung der Fotos und/oder Videos kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
  7. Betroffenenrechte:
    Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
    a) Werden ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben sie das Recht Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. (Art. 15 DSGVO)
    b) Sollten unrichtige personenbezogenen Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO)
    c) Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18, 21 DSGVO)
    d) Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu. (Art. 20 DSGVO)